Domain abwasserdruckleitung.de kaufen?

Produkt zum Begriff BGS-72321-Wasserpumpenzange-mit:


  • BGS 72321 Wasserpumpenzange mit Schonbacken Sanitär Armaturen Chrom Länge 240mm
    BGS 72321 Wasserpumpenzange mit Schonbacken Sanitär Armaturen Chrom Länge 240mm

    BGS 72321 Wasserpumpenzange mit adaptierbaren Schonbacken Länge 240mm Beschreibung: diese "Rohrzange" ist perfekt geeignet für Designarmaturen und weitere höchstempfindliche Materialien dank geschützter, glatter Greifflächen einfaches Aufstecken der Kunststoff-Schonbacken per Hand verstellbares, universelles Werkzeug zum Schrauben und Gegenhalten ebenfalls geeignet zum Biegen, Pressen und Greifen von unterschiedlichen Werkstücken Verstellung der benötigten Maulöffnung durch Schiebemechanismus und parallel geführte Backen sicheres Einrasten der Verstellung bei ausgewählter Schlüsselweite mit Klemmschutz geschmiedet und gehärtet schwarz lackiert Backen und Gewerbe glanzpoliert mit tauchisolierten Griffen Zangenöffnung max. 33mm ohne Schutzbacken Zangenöffnung max. 15mm mit aufgesetzen Schutzbacken Länge, Gesamt: 240mm

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS 72321-1 Paar Schonbacken für Wasserpumpenzange Artikel 72321
    BGS 72321-1 Paar Schonbacken für Wasserpumpenzange Artikel 72321

    BGS 72321-1 Paar Schonbacken für Wasserpumpenzange Artikel 72321 Beschreibung: Ersatz Schonbacken-Paar einfaches Aufstecken der Kunststoff-Schonbacken per Hand geeignet für Wasserpumpenzange mit adaptierbaren Schonbacken 240mm (Artikel 72321)

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS Wasserpumpenzange 72321, mit adaptierbaren Schonbacken, 240 mm
    BGS Wasserpumpenzange 72321, mit adaptierbaren Schonbacken, 240 mm

    Eigenschaften: geeignet für Designarmaturen und weitere höchstempfindliche Materialien dank geschützter, glatter Greifflächen einfaches Aufstecken der Kunststoff-Schonbacken per Hand verstellbares, universelles Werkzeug zum Schrauben und Gegenhalten ebenfalls geeignet zum Biegen, Pressen und Greifen von unterschiedlichen Werkstücken Verstellung der benötigten Maulöffnung durch Schiebemechanismus und parallel geführte Backen sicheres Einrasten der Verstellung bei ausgewählter Schlüsselweite mit Klemmschutz geschmiedet und gehärtet schwarz lackiert Backen und Gewerbe glanzpoliert

    Preis: 7.19 € | Versand*: 5.95 €
  • BGS Schonbacken-Paar | für Art. 72321
    BGS Schonbacken-Paar | für Art. 72321

    Ersatz Schonbacken-Paareinfaches Aufstecken der Kunststoff-Schonbacken per Handgeeignet für Wasserpumpenzange | mit adaptierbaren Schonbacken | 240 mm (Art. 72321)

    Preis: 0.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie benutzt man eine Wasserpumpenzange richtig? Welche Materialien kann man mit einer Wasserpumpenzange bearbeiten?

    Um eine Wasserpumpenzange richtig zu benutzen, muss man den Griff verstellen, um die richtige Größe für das zu greifende Objekt zu erhalten. Dann wird die Zange um das Objekt platziert und der Griff festgezogen, um es zu greifen. Mit einer Wasserpumpenzange kann man Materialien wie Metallrohre, Muttern, Bolzen und andere runde Gegenstände bearbeiten.

  • Wie benutzt man eine Wasserpumpenzange richtig? Welche Materialien können mit einer Wasserpumpenzange bearbeitet werden?

    Um eine Wasserpumpenzange richtig zu benutzen, muss man den Griff öffnen, das Werkstück zwischen die Backen legen und den Griff schließen, um einen festen Griff zu gewährleisten. Durch Drehen des Werkstücks kann man es dann bearbeiten. Eine Wasserpumpenzange eignet sich für die Bearbeitung von Materialien wie Metall, Kunststoff, Holz und Rohren.

  • Wer hat damals den BGS gegründet?

    Der Bundesgrenzschutz (BGS) wurde am 16. März 1951 von der deutschen Bundesregierung gegründet. Er war eine paramilitärische Sicherheitsorganisation, die für den Schutz der deutschen Grenzen zuständig war. Später wurde der BGS in die heutige Bundespolizei überführt.

  • Wie wird der Alvis Saladin im BGS verwendet?

    Der Alvis Saladin wird vom Bundesgrenzschutz (BGS) als gepanzertes Fahrzeug für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Er dient hauptsächlich zur Aufklärung und Überwachung von Grenzgebieten sowie zur Unterstützung bei Einsätzen im Inland. Der Saladin ist mit einer leichten Bewaffnung ausgestattet und verfügt über eine hohe Geländegängigkeit, was ihn zu einem vielseitig einsetzbaren Fahrzeug macht.

Ähnliche Suchbegriffe für BGS-72321-Wasserpumpenzange-mit:


  • BGS Wasserpumpenzange | mit Durchsteckgewerbe | 175 mm
    BGS Wasserpumpenzange | mit Durchsteckgewerbe | 175 mm

    mit Klemmschutzgeschmiedet und gehärtetschwarz lackiertBacken und Gewerbe glanzpoliertGriffe tauchisoliertÖffnungsmaß max. 27 mm

    Preis: 6.99 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS Wasserpumpenzange | mit Durchsteckgewerbe | 245 mm
    BGS Wasserpumpenzange | mit Durchsteckgewerbe | 245 mm

    schlanke Bauform im Kopf- und Gelenkbereich garantiert einen guten Zugang zum WerkstückRastenverstellung für leichte Anpassung an Werkstück7-fach verstellbargeschmiedet und gehärtetsicherer Halt in Verbindung mit gezahnten Greifflächenmit durchgestecktem Gewerbe für zusätzliche StabilitätKopf und Gewerbe blank geschliffen

    Preis: 14.50 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS Wasserpumpenzange | mit Durchsteckgewerbe | 300 mm
    BGS Wasserpumpenzange | mit Durchsteckgewerbe | 300 mm

    mit Klemmschutzgeschmiedet und gehärtetschwarz lackiertBacken und Gewerbe glanzpoliertGriffe tauchisoliertÖffnungsmaß max. 44 mm

    Preis: 10.99 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS Wasserpumpenzange | mit Durchsteckgewerbe | 400 mm
    BGS Wasserpumpenzange | mit Durchsteckgewerbe | 400 mm

    mit Klemmschutzgeschmiedet und gehärtetschwarz lackiertBacken und Gewerbe glanzpoliertGriffe tauchisoliertÖffnungsmaß max. 80 mm

    Preis: 31.50 € | Versand*: 4.99 €
  • Was sind die typischen Anwendungen für eine Wasserpumpenzange? Woher stammt der Name "Wasserpumpenzange" und welche Funktion hat sie in der Sanitär- und Elektroinstallation?

    Die typischen Anwendungen für eine Wasserpumpenzange sind das Greifen, Halten und Drehen von Rohren, Muttern und anderen Bauteilen. Der Name "Wasserpumpenzange" stammt von ihrer ursprünglichen Verwendung zum Festziehen von Pumpen an Wasserleitungen. In der Sanitär- und Elektroinstallation wird die Wasserpumpenzange verwendet, um Rohre festzuhalten und zu drehen, um Lecks zu reparieren oder Verbindungen herzustellen.

  • Wie benutzt man eine Wasserpumpenzange richtig? Wofür wird eine Wasserpumpenzange normalerweise verwendet?

    Um eine Wasserpumpenzange richtig zu benutzen, öffnet man den Griff, positioniert die Zange um das zu greifende Objekt und zieht den Griff fest. Die Zange wird normalerweise verwendet, um Rohre, Muttern oder andere runde Gegenstände festzuhalten oder zu drehen.

  • Wie benutzt man eine Wasserpumpenzange richtig? Was sind die verschiedenen Anwendungen einer Wasserpumpenzange?

    Um eine Wasserpumpenzange richtig zu benutzen, muss man den Griff öffnen, das Werkstück greifen und den Griff schließen. Die Zange sollte fest am Werkstück anliegen, um ein Verrutschen zu verhindern. Die verschiedenen Anwendungen einer Wasserpumpenzange sind das Greifen von runden, eckigen oder flachen Gegenständen sowie das Festhalten von Rohren oder Muttern.

  • Wie benutzt man eine Wasserpumpenzange? Was sind die typischen Anwendungen für eine Wasserpumpenzange?

    Um eine Wasserpumpenzange zu benutzen, öffnet man den Griff, stellt die gewünschte Größe ein und klemmt das Werkstück zwischen die Backen. Durch Drücken des Griffs wird das Werkstück festgehalten. Typische Anwendungen sind das Festhalten von Rohren, Muttern oder anderen runden Gegenständen sowie das lösen oder festziehen von Schrauben und Muttern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.